Starthilfekabel 16mm² mit Beleuchtung TÜV/GS

Artikelnummer: 36620
EAN: 4010126366207

Produktinformationen

Starthilfekabel 220 Ampere 16mm²
- vollisolierte, beleuchtete Polzangen
• für Benzinmotoren bis 2500 ccm Hubraum
• Modell: 16mm², DIN 72553
• Nennspannung: 12/24 V,
• Nennstrom: 220 Ampere
• Gesamtlänge: 3 m
• LED's leuchten bei Verwendung der Zangen
• TÜV/GS
• Farbe: rot und schwarz
• Material: kupferbeschichteter Aluminium-Kern
• Verpackung: praktische Transporttasche

Verantwortliche Person für die EU

Diedrich Filmer GmbH

Jeringhaver Gast 5
26316
Varel
DE
Info@filmer.de

Warnhinweise

Warn- und Sicherheitshinweise:

1. Dieses Starthilfekabel, 16 qmm, DIN 72553-16, ist für Ottomotoren mit einem Hubraum von max. 2500 ccm empfohlen.
2. Die Kapazität der stromgebenden Starterbatterie (z.B. 45 Ah) darf nicht wesentlich unter der der entladenen Starterbatterie liegen.
3. Es dürfen nur Batterien gleicher Nennspannung (z.B. 12V) mit dem Starthilfekabel verbunden werden.
4. Zwischen den Fahrzeugen darf kein Karosseriekontakt bestehen oder hergestellt werden.
5. Zündquellen (z.B. offenes Licht, brennende Zigarren, Zigaretten oder elektrische Funken) sind den Starterbat-terien fernzuhalten (Verpuffungsgefahr).
6. Nicht über Starterbatterien beugen (Verätzungsgefahr). Das Elektrolyt der entladenen Starterbatterie ist auch bei niedrigen Temperaturen fl üssig. Dies gilt nicht für Gel-Batterien.
7. Die entladene Starterbatterie darf bei oder für Starthilfe nicht vom dazugehörenden Bordnetz getrennt werden.
8. Die Zündungen der Fahrzeuge vor dem Anklemmen des Starthilfekabels ausschalten. Feststell-Bremshebel muss angezogen werden. Bei Schaltgetriebe, Schalthebel in Leerlauf-Stellung und bei Automatikgetrieben Wählhebel in Stellung „P“ stellen.
9. Die Leitungen des Starthilfekabels so legen, dass diese nicht von drehenden Teilen im Motorraum erfasst wer-den können.

WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial, denn es besteht Erstickungsgefahr durch das Verschlucken von Verpackungsteilen. Halten Sie diesen Artikel stets von Kindern fern. Dieser Artikel ist kein Spielzeug! Nehmen Sie diesen Artikel keinesfalls auseinander. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften durchführen.